Unsere pädagogischen …
- Teilnehmendenzentrierung … Die Teilnehmenden, ihre Bedürfnisse und Interessen stellen wir in den Mittelpunkt.
- Offen sein … Auch stigmatisierte/ “verbotene“/ heikle Themen erhalten Raum um vielfältig, kritisch und reflektiert betrachtet zu werden.
- Annehmen … Die Meinungen der Jugendlichen akzeptieren wir prinzipiell und deklassieren sie nicht von Vornherein als falsch.
- Ernst nehmen … Wir diskutieren auf Augenhöhe anstatt zu belehren, da wir Bildung als ein gemeinsames Erarbeiten und Entdecken verstehen.
- In Beziehung gehen … Trainer:in und Mensch zugleich sein.
… & didaktischen Prinzipien
Die von uns eingesetzten Vermittlungsmethoden folgen den Prinzipien der methodischen Vielfalt, des erfahrungsbasierten und des partizipativen Lernens. Unser methodischer Ansatz ist dabei zentral in der Erreichung der Lernziele. Zu diesem gehören:
- Teilnehmendenzentrierung
- Lebensweltorientierung
- partizipative Einbindung in den Workshop-Ablauf
- moderierte Diskussionsformate
- kooperative Lösungsfindung
- spielerische Ansätze
- thematische und diskursive Aufstellungsübungen